Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende für Paare
Kursdetails
Zum Inhalt des Kurses springenZeiten | Freitag von 15.00-20.00 Uhr Samstag von 9.30-16.30 Uhr Kursleitung: Susan Henzler, Hebamme |
---|---|
Typ | vor der Geburt |
Ort | Elternschule |
Ansprechpartner | Elternschule E-Mail: elternschule@diak-fr.de Telefon: 0761/1301-654 |
Liebe Kursteilnehmerinnen, liebe Kursteilnehmer,
mein Name ist Susan Henzler, ich bin Ihre Kursleiterin und freue mich sehr, Sie im Geburtsvorbereitungskurs begrüßen zu dürfen.
An einem kompakten Wochenende – über 12 Stunden an 1½ Tagen – bereiten wir uns gemeinsam intensiv auf die bevorstehende Geburt vor.
Dabei haben Sie ausreichend Zeit, um Methoden kennenzulernen, die Sie bei Ihrer Geburt unterstützen können.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der physiologischen Geburt. Ich arbeite auch mit Techniken aus der Selbsthypnose und dem Mentaltraining, um Sie optimal auf die Geburt vorzubereiten.
Ergänzend besprechen wir die Themen Stillen und die erste Zeit mit dem Neugeborenen.
Kurszeiten:
-
Freitag: 15:00 – 20:00 Uhr
-
Samstag: 09:30 – 16:30 Uhr
Kurze Pausen sowie – auf Wunsch – ein gemeinsames Mittagessen am Samstag sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Ihre Partnerin oder Ihr Partner ist eingeplant an beiden Tagen am Kurs teilzunehmen.
Am Freitag wird Bernd Schmidt, Kursleiter der Väterrunden an der Elternschule, etwa zwei Stunden lang mit den Partner:innen arbeiten. Dabei geht es um Themen rund um das Elternwerden.
Bitte wählen Sie einen Kurstermin, der mindestens drei bis vier Wochen vor Ihrem errechneten Entbindungstermin endet.
Organisatorisches:
Etwa drei Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie von mir eine persönliche E-Mail mit allen wichtigen Informationen.
Bei Fragen können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren:
Mail: info@susanhenzler.de
Telefon: 0761 888 5 71 71
Web: www.susanhenzler.de
Wichtiger Hinweis zur Abmeldung:
Ein kostenloser Rücktritt vom Kurs ist bis 21 Tage vor Beginn über den Abmeldebutton in Ihrer Bestätigungsmail möglich.
Nach Ablauf dieser Frist ist eine kostenfreie Abmeldung nicht mehr möglich. In diesem Fall werden die Kursgebühr sowie die Partner:innen-Gebühr fällig, und Sie erhalten automatisch eine Rechnung von mir.
Ich freue mich auf einen schönen Kurs mit Ihnen!
Herzliche Grüße
Susan Henzler
Hebamme, Stillberaterin IBCLC
Anmeldung
Die Anmeldung für die Elternschulkurse erfolgt über die Homepage des Diakoniekrankenhauses. Nach der erfolgreichen Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per Mail. Sollten Sie diese Anmeldebestätigung nicht erhalten überprüfen Sie ihren Spamordner oder nehmen mit uns telefonischen Kontakt auf (0761 1301654).
In der Bestätigungsmail finden Sie auch die Informationen zur Uhrzeit und Räumlichkeit der Kurse. Falls der Kurs bereits voll belegt ist, ist eine Anmeldung nicht möglich.
Falls Sie sich für einen Kurs anmelden, ist die Anmeldebestätigung per Mail eine feste Zusage für den Kursplatz. Bei Einzelberatungen/Behandlungen findet nach der Anmeldung erst eine individuelle Absprache mit der Kursleitung statt. Diese setzen sich dann zur Terminfindung mit Ihnen in Verbindung.
Anmeldebedingungen
Bitte achten Sie bei den Anmeldebedingungen auf den passenden Geburtstermin ihres Kindes. Sollten dieser mit den entsprechenden Kursbedingungen nicht übereinstimmen und Sie wegen der Geburt Ihres Kindes den Kurs nicht wahrnehmen können, behalten wir uns vor die Kursgebühr in Rechnung zu stellen. Genaue Informationen finden Sie bei der jeweiligen Kursbeschreibung.
Abmeldung und Stornierungsregelung
Ein kostenloser Rücktritt vom Kurs ist bis 21 Tage vor Beginn über den Abmeldebutton in Ihrer Bestätigungsmail möglich.
Nach Ablauf der Abmeldefrist ist der Button nicht mehr aktiv geschaltet und eine kostenlose Abmeldung nicht mehr möglich.
Danach ist die Zahlung des Kurses verpflichtend und erhalten automatisch eine Rechnung von der Kursleitung.
Absage von Veranstaltungen
Bei Absage der Fortbildung durch die Elternschule des Evang. Diakoniekrankenhauses aus organisatorischen Gründen wird die gezahlte Teilnahmegebühr voll erstattet.
Sollte eine Fortbildung mangels Teilnehmerzahl nicht stattfinden können, informieren wir Sie darüber bis spätestens zwei Wochen vor Fortbildungsbeginn.
Wir behalten uns vor, die Fortbildung aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. akute Erkrankung des Dozenten, höhere Gewalt) kurzfristig abzusagen oder auf einen Ausweichtermin zu verlegen. Sollte Ihnen der neue Termin nicht zusagen, werden die von Ihnen bereits gezahlten Teilnahmegebühren erstattet.
144 Euro Partnergebühr
Die Gebühr für die Schwangere übernimmt in der Regel Ihre Krankenkasse.
Von vielen Krankenkassen wird mittlerweile auch die Partnergebühr teilweise oder ganz übernommen. Fragen Sie bei ihrer Kasse nach.
Kosten von nicht wahrgenommenen Stunden müssen von der Teilnehmerin selbst entrichtet werden.