Zur Startseite des Diakoniekrankenhaus Freiburg Notfall

Unsere Küche

Da die meisten medizinischen Behandlungen und die damit verbundenen Untersuchungen am Vormittag stattfinden müssen, beginnt der Tagesablauf bei uns recht früh. Die Mahlzeiten werden daher zu folgenden Zeiten serviert:

  • Frühstück circa 07:30 Uhr
  • Mittagessen circa 12:00 Uhr
  • Abendessen circa 17:00 Uhr

Auf Wunsch oder bei einer kurzfristigen Abwesenheit, zum Beispiel zu einer Untersuchung (nach der Sie Essen zu sich nehmen dürfen), stellen wir Ihnen selbstverständlich Ihre Mahlzeit zurück.

Das Küchenteam des Diakoniekrankenhauses.

Eigene Küche, eigenes Essen

Essen und Trinken ist für uns ein wesentlicher Moment im Krankenhausleben. Daher sind wir froh und stolz unsere Küche nicht „outgesourct“ zu haben. Stattdessen is das Küchenteam ein fester und wichtiger Bestandteil unseres Hauses.

In unserer modern ausgestatteten Küche arbeiten unsere Mitarbeiter unter Anleitung kompetenter Fachkräfte täglich daran, frische und schmackhafte Speisen in höchster Qualität für unsere Gäste zuzubereiten. Dabei kocht unsere Küche nicht nur für die Patientinnen und Patienten des Diakoniekrankenhauses, sondern wir versorgen auch unser angegliedertes Pflegeheim sowie unsere Mitarbeiterkantine mit leckerem Essen. Zudem kommt noch das Mutterhaus der Freiburger Diakonissen und verschiedene Kindertagesstätten in den Genuss unserer Speisen. Täglich werden so ca. 750 warme Mahlzeiten zubereitet.

„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“
Winston Churchill

Zertifiziert gutes Essen

Mit der Auszeichnung einer Menülinie mit einer Station Ernährung-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) verpflichten wir uns, die "DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Krankenhäuser" einzuhalten und regelmäßig überprüfen zu lassen.

Die Auswahl hochwertiger Lebensmittel, wo immer möglich aus regionaler Produktion ist dabei für uns selbstverständlich. Seit Dezember 2019 ist unsere Küche auch BIO-Zertifiziert. Dabei sind wir bemüht den Anteil ökologisch erzeugter Lebensmittel kontinuierlich zu erhöhen.

Herzlich,
Ihr Küchenteam

Unser Essen ist Bio nach EG-Öko-Verordnung
Zertifikat: Station Ernährung. Vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken.

Individuelle Wünsche

Sie haben die Möglichkeit, sich jeden Tag ein Menü – auch vegetarisch – aus unserem Wochenspeiseplan auszuwählen, der in Ihrem Zimmer ausliegt. Ihre Wünsche werden am Vortag bei Ihnen im Zimmer entgegengenommen. Die Speisepläne sind in enger Abstimmung mit Ihren betreuenden Ärzten zusammengestellt und hängen unter anderem auch von der Art Ihrer Erkrankung bzw. Ihrer Operation ab.

Prinzipiell sind wir bemüht, Sie so schnell wie möglich wieder „normal“ essen zu lassen. Hier gibt es starke individuelle Unterschiede, so dass wir um Verständnis bitten, wenn wir mit der Ihnen angebotenen Kostform nicht alle Wünsche und Erwartungen erfüllen können. Bitte zögern Sie jedoch nicht, bei Fragen oder speziellen Wünschen sich an unser Küchenteam oder unsere Ernährungsberatung (0761 / 1301-142) zu wenden.

Caféteria

In unserer Cafeteria im Erdgeschoss hinter den Aufzügen sind unsere Patientinnen und Patienten sowie Ihre Besuchenden herzlich willkommen.

Sie erhalten hier ein reichhaltiges Frühstücksangebot, verschiedene Kaffeespezialitäten und eine große Auswahl an Kuchen, Torten sowie frische Backwaren. Daneben führen wir verschiedene Kioskartikel wie Zeitschriften und Süßigkeiten. Dinge des täglichen Bedarfs runden unser Angebot ab.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

  • 07:00 - 12:00 Uhr
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Samstag und Sonntag

11:30 - 16:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Presseberichte

Mehr (BIO)regionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung?!

Die Bio-Musterregion Freiburg sowie der Ernährungsrat Freiburg hatten am 25. März 2021 zum ersten "Regio-Kantinengespräch" eingeladen. Das Evangelische Diakoniekrankenhaus war mit zwei Teilnehmern vertreten.

Zum Bericht

Regionale Produkte für die Großküche

Im Rahmen der Bio-Zertifizierung wurde eine Kooperation mit einem in der Nachbargemeinde ansässigen Bio-Landwirt geschlossen.Auch die Teilnahme am Modellprojekt „Gutes Essen in der Klinik“ ist auf großes Interesse gestoßen. Darüber wurde in der Badischen Zeitung berichtet.

Artikel als PDF laden

Klinik-Küchen führen Bio-Produkte ein

Ein Interview über den Aufwand, die Kriterien für die Bio-Produkte, Lieferanten, Hürden und Empfehlungen im Zusammenhang mit der Einführung von Bio-Produkten in der Klinikküche.

Zum Interview

Ihre Ansprechpartner in Sachen gesunder Ernährung